Trimaran Dragonfly 800
Quorning Boats, Dänemark
Boots- und Segelnummer: 121
Baujahr 1988, generalüberholt 2001
Länge 8m Breite 6m nicht einklappbar
Bootstrailer
Der Dragonfly 800 ist ein tolles schnelles Schiff. Es verbindet feinfühliges Jollensegeln mit dem Komfort eines Einrumpfbootes.
Geschwindigkeiten von 15 kn sind an der Tagesordnung. Es ist ein wunderbares
Gefühl, wenn bei ca. 8 kn die Bugwelle abbricht und das Boot in die
Gleitphase übergeht und der Luv-Schwimmer über dem Wasser schwebt. Der Name Dragonfly ist Programm. Dabei kann die Pinne weiterhin mit zwei Fingern
bedient werden. Ruderdruck entsteht nur, wenn die Segel falsch getrimmt
sind. Durch seinen geringen Tiefgang von 45 cm kann man die Uferbereiche
sehr leicht erreichen. Die Boddengewässer rund um Fischland/Darß/Zingst und
um Rügen sind ein ideales Segelrevier für dieses Boot.
Wir haben Schmitz´Katze 2000 gekauft und 2001 komplett neu aufgebaut. Grund
dafür war eine Kenterung. Diesen Unfall haben wir damals zum Anlass
genommen, das gesamte Schiff komplett zu überarbeiten. Dabei haben wir
besonderes Augenmerk auf Stabilität und Sicherheit gelegt. Bis heute haben
wir großes Vertrauen in unsere Katze.
Ende letzten Jahres haben wir festgestellt, dass die Ausleger Osmose haben.
Der Hauptrumpf ist bereits vor 2007 von einer Werft Osmosebehandelt worden.
Rechnungen liegen vor. Im November 2021 haben wir das gesamte
Unterwasserschiff sandstrahlen lassen. Der Hauptrumpf sieht immer noch sehr
gut aus. Die Ausleger sind zum Teil, durch das Sandstrahlen, durchlöchert.
Das ist nun mal Teil der Behandlung. Seit dem Sandstrahlen steht das Boot 4
Monate in einer beheizten Halle und ist komplett trocken. Nach dem feinen
Schleifen kann jetzt der Aufbau beginnen. Geschätzte Materialkosten betragen
€ 1.000 bis 2.000. Laut Bootswerft müssen wohl gut 100 Arbeitsstunden, je
nach Fachkenntnissen, investiert werden.
Ansonsten ist Schmitz´Katze ein einem guten Zustand.
Die Fock ist ein Jahr alt und das Großsegel 2 Jahre. Beides in Topzustand.
Die Falle und Schoten sind in einem guten Zustand. Die Trampoline sind viel
stabiler als die Originalen. Sprayhood und Kuchenbude sind ebenfalls wie neu
und größer als das Original.
Der Motor ist ein 10 PS-Viertakt-Motor von Yamaha mit E-Start. Er ist jedes
Jahr durch einen befreundeten Yamaha-Bootsmotorenspezialisten gewartet worden und läuft einwandfrei.
E-Anlage ist in gutem Zustand. Eine Solarplatte stützt die Batterie.
Es gibt eine Spüle und ein Spirituskocher.
Weiteres Zubehör:
Fender,2x Anker, Schoten und Festmacher, Ankerball und Motorkegel, 15l Tank, Bootshaken, Polster komplett in gutem Zustand
Schmitz´Katze bietet für vier Personen einen Schlafplatz unter Deck. Für
die Kinder haben wir noch zusätzlich ein Zelt auf den Ausleger aufgestellt.
Dort lässt es sich auch sehr gut schlafen.
Die nun notwendigen Reparaturen nehmen wir jetzt zum Anlass, ein größeres
Boot zu kaufen. Wir haben den Markt von Trimaranen in den letzten Jahren
beobachtet und kennen die Preise.
Mit Blick auf die benannten notwendigen
Investitionen und den sonstigen guten Zustand des Schiffes rufen wir hier
einen angemessenen und fairen Verkaufspreis auf.