keyboard_arrow_left
keyboard_arrow_right

Eckdaten

checkBaujahr: 1963 checkLänge: 24,21 m checkBreite: 5,39 m checkTiefgang: 2,00 m checkKabinen: 6 checkAntrieb: Innenborder checkLeistung: 300 PS checkMaterial: Stahl checkBrennstoff: Diesel checkTankvolumen: 10.000 l checkBodenseezulassung: Nein check Preis:
219.000

Beschreibung

Ref.-Nr. WP180227
Hersteller / Werft: Schepswerf A.Swets, NL
Länge ca.: 24,21 m
Breite ca.: 5,39 m
Tiefgang: 1,80 – 2,20 m
Gewicht ca. 100.000 Kg
Material Rumpf: Stahl
Material Aufbau: Aluminium
Baujahr d. Rumpfes: 1963
Umbau Fertigstellung: 2007
Eignerkabine: 1
Gästekabinen: 5
Eigner Kojen: 2
Gästekojen: 13
Bäder 4
Pantry: 2
Motor/Fabrikat: Caterpillar 3408
Leistung: 220 kW (300 PS)
Baujahr d. Motors: 1983
Antrieb: Wellenanlage
Brennstofftank ca.: 10.000 l
Wassertank ca.: 4.000 l
Fäkalientank ca.: 2.000 l

Einrichtung & Aufteilung:
Kutteryacht mit sehr breitem selbstlenzenden Gangbord, 3 Ebenen, 2 Messen und großer Salon mit L-Sitzgruppe und Tisch im Ruderhaus, Innenfahrstand fast über die gesamte Breite im Ruderhaus mit Skipper-Stuhl, jeweils 1 Tür zum äußeren Oberdeck, sep. Tages-WC-Raum mit WC, Waschbecken, Spiegel und Decksluke zum Öffnen. Die Messe / Salon im Vorschiff mit großer L-Sitzgruppe und großer schweren Holztischplatte, auf Stbd.-Seite ist eine Tür zum Gangbord, Niedergang in die Kabinen im Vorschiff. Das Vorschiff unter Deck hat einen sep. Raum mit vollständiger Pantry, ausgestattet mit Ceran Kochfeld und Backofen, Spüle mit Abtropfblech, Gefrier- Kühlschrank Kombination, sowie ausreichend Ober- und Unterschränke, und eine Sitzbank als Sofa für die „Mittagsstunde“. 3 Gästekabinen mit jeweils 2 Einzelbetten. 1 Gästekabine mit Einzelbett, sowie im sep. Vorschiff eine Gästekabine mit 4 Einzelbetten! Alle Kabinen haben Tageslicht durch die Bulleyes, der Flur durch ein durch schwerem Glas abgesichertes Oberlicht. In der Vorschiffskabine ist ebenfalls ein, durch schwerem Glas abgesichertes Oberlicht. Zugang zum abgeschotteten Ankerkettenraum. Für diese Gästeräume steht ein sep. WC- Raum mit WC und Waschbecken, sowie ein sep. Duschraum mit Waschbecken zur Verfügung. Diese werden mit sep. Warmwasserversorgung gespeist.
Das Achterschiff beherbergt ebenfalls eine L-Sitzgruppe mit schwerem Holztisch, sowie eine vollständige Pantry, ausgestattet mit Ceran Kochfeld und Backofen, Spüle mit Abtropfblech und Kühlschrank, sowie ausreichend Ober- und Unterschränke. Nach achtern raus ist eine Tür zum Achterdeck.
2 sep. Türen in der achterlichen Messe weisen den Weg in den Motoren- und Technikraum, sowie in die achterliche Eingerkabine. Die großzügige Eignerkabine im Achterschiff hat ein frz. Doppelbett, viel Schrank- und Stauraum, separater, vollständig gefliester WC-Raum mit WC, Waschbecken und Spiegel, sowie eine offene Dusche.

Ausstattung aussen:
2 Masten jeweils mit Baum (keine Segel) – wurden als Lasthebekran genutzt, Schanzkleid rundum, Decksvorschiff mit verschiedenen Räumlichkeiten, z.B.: Hauptgenerator und Batterie Raum, 1 WC-Raum mit WC und Waschbecken, ein weiterer Raum zum Verstauen, für z.B. Leinen und Fender etc… Zugang zur Ankerwinde, breites Gangboard, Achterdeck mit Zugang zum Anschluss für eine Notpinne. Viel Platz an Deck!

Nautische Ausstattung:
Echolot, Magnet Kompass (muss vom Käufer neu kalibriert werden), UKW-Funk, Kartenplotter, Radar, Autopilot.

Technische Ausstattung:
Landanschluss 220 Volt, ca. 44 KW Generator (Diesel, mit sep. Brennstofftank) im sep. Decksraum, ca. 8 KW Motorgenerator, Positionsbeleuchtung, 2 el. Scheibenwischer, hydraul. BUGSCHRAUBE Typ „Kalkman Beta Super 30H“, Steuerrad und Joystick zur Rudersteuerung, Anker in Klüse mit Kette,
große elektr. und man. bedienbare Bug-Ankerwinde unter dem überdachten Vorschiff, 2 Deckswaschanschlüsse (1x im Heck- und 1x im Bugbereich), eine Dieselpumpe ist elektr. und man. schaltbar, es ist auch ein Tages-Brennstofftank vorhanden, doppelte Dieselvorfilter für den Motor – umschaltbar, usw. .

Weitere Ausstattung:
Druckwasseranlage el., Warmwasserboiler (220 V + Motor), „Webasto“ Warmwasser-Radiatoren-Heizungen, zusätzliche Heizung über den Motor, sep. Heizöltank (zurzeit nicht in Betrieb), uvm.

Bemerkung:
2001 – 2007:
Dieser klassische Kutter wurde bis auf den Rumpf komplett neu auf- und ausgebaut!
2014:
Im Trockendock: Antifouling und Opferanoden erneuert
2017 / 2018:
– Rumpf und Aufbau komplett mit internationaler Farbe für Kreuzfahrtschiffe mit Epoxid / 2 Komponenten Lack gestrichen.
– Alle Tanks wurden gereinigt und gestrichen
– Diesel- und Brennstoffleitungen werden erneuert
Eine sehr geräumige Long range Exploreryacht mit einem großen Raumangebot!
Diese Kutteryacht ist im Deutschen Schiffsregister eingetragen und nur privat genutzt worden!

Im Kundenauftrag zu verkaufen!
Provisionsfrei für den Käufer!

Dieses Boot versichern?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Versicherung Ihres Bootes.

Hier können Sie uns kostenlos und unverbindlich Ihre Anfrage zum Thema Bootsversicherung zukommen lassen.

Aufrufe pro Tag