keyboard_arrow_left
keyboard_arrow_right

Eckdaten

checkBaujahr: 1991 checkLänge: 10,80 m checkBreite: 3,55 m checkTiefgang: 2,10 m checkKabinen: 1 checkAntrieb: Innenborder checkLeistung: 50 PS checkMaterial: Aluminium checkBrennstoff: Diesel checkTankvolumen: 500 l checkBodenseezulassung: Nein check Preis:
49.000

Beschreibung

Zum Verkauf im Kundenauftrag steht diese gepflegte Hubkiel Segelyacht -STIC 36-. Die Yacht ist durch den Hubkiel optimal für den Einsatz in Tiede,- oder flachen Gewässern geeignet.

Erstwasserung: ca. 1991
Länge ü.a.: ca. 10,80 m
Breite ü.a.: ca. 3,55 m
Tiefgang: ca. 1,10 x 2,10 m
Verdrängung: ca. 8500 Kg
Motor: Beta-Marine B 50 mit 50 PS und TMS 260 Getriebe (beides aus 2018)

Die STIC 36 ist ein Eigenbau des Schiffs- und Bootsbaumeister Dietmar Peters (Bremer Vulkanwerft). Er kaufte Anfang der 80er Jahre die Konstruktionspläne für eine 11 Meter Hubkielyacht (STIC 36) von dem Yachtkonstrukteur Horst Stichnoth und baute danach diese schöne und sehr robuste Segelyacht. Als auf einer großen Werft tätiger Berufsschiffbauer dimensionierte Dietmar Peters vieles entsprechend stark (Schraubenwelle 35 mm, Ruderwelle fast unterarmdick, Ruder und Kiel zur Rostvorsorge ölgefüllt usw.).

Der Rumpf besteht aus Schiffbaustahl, das Deck, der Aufbau und die Plicht aus Aluminium. Der Innenausbau größtenteils aus Mahagoni Holz. Es befinden sich 3 Dieseltanks mit ca. 500 Litern Gesamtvolumen an Bord.

Die Stehhöhe unter Deck liegt bei ca. 1,90 m. Fünf Schlafplätze – drei feste, davon zwei im Bugbereich und einer weiterer in der Hundekoje, sowie zwei Schlafplätze im (umgebauten) Sitzbereich – lassen auch größere Crews Platz finden. Links vom Niedergang befindet sich auf der Backbordseite ein Dieselofen, daneben eine Pantry mit 3-flammigen Gaskocher und eine Doppelspüle. Auf der Steuerbordseite befindet sich eine Sitzecke mit absenkbarem Salontisch.

Zwischen der Bugkoje und dem Salonbereich befindet sich ein abgeschlossener WC-Raum mit manueller Toilette (mit Fäkalientank), Waschbecken und Spiegel. Vor der Bugkoje befinden sich zwei Kleiderschränke mit reichlich Stauraum.

Folgende Neuerungen wurden in den letzten Jahren vorgenommen:
– Zwei neue Verbraucherbatterien (je 180 Ah) + Eine neue Starterbatterie (100 Ah) (2021)
– Unterwasseranstrich erneuert (2020)
– Autopilot Raymarine Evolution EV 200 (2020)
– Bugstrahlruder Side Power SE 80 (2019)
– Neuer Motor Beta Marine B 50 (2018)
– Holzmast und -baum gegen Alu Rigg (Sparcraft S 622) getauscht (2017)
– Beleuchtung auf LED umgestellt (2015)
– Einbau einer elektrischen Dieselpumpe zur Befüllung des Tagestanks (2015)
– Austausch des alten Dieselofens gegen Dickinson Alaska mit Fenster (2015)
– Kuchenbude, Antriebswelle und Lager erneuert (2014)
– Druckwasseranlage mit Pumpe und Schläuchen erneuert (2014)

Für alle durchgeführten Neuerungen liegen Belege bzw. Kaufverträge vor.

Folgende Ausstattung ist vorhanden:
– Großsegel, Rollreff-Genua (Zustand von beiden Segeln i.O.)
– Rollanlage Furlex 200S
– Autopilot Raymarine Evolution EV 200
– Bugstrahlruder Side Power SE 80
– 3 Batterien
– Lot, Compass und Windanzeige (Geber defekt) von Clipper
– Garmin GPS 72H
– Funkgerät Dantronik VHF Marine IC-M59 Euro
– Plichtpersenning
– 3 Anker
– Waeco Kompressor Kühlbox
– Dickinson Alaska Dieselofen mit Fenster
– Doppelwandiges Beiboot Fisher 270
– Winter Plane (aus LKW Plane)

Anstehende Arbeiten/Reparaturen:
– Deck und Aufbau neu streichen
– Holz streichen
– Windmesser Gebereinheit reparieren/austauschen

Das Boot ist befindet sich aktuell im Winterlager und kann nach Rücksprache gerne besichtigt werden.

Ein vollständiges Exposé mit allen Fotos und Details senden wir Ihnen gerne per E-Mail zu. Lassen Sie uns dies gerne über die Nachrichten-Funktion wissen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gern zeigen wir Ihnen die Segelyacht persönlich im Rahmen einer Besichtigung nach voriger Terminvereinbarung.

Rechtliches:
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag von Privat unter Ausschluss von Garantie oder Gewährleistung. Alle Angaben beruhen auf den Aussagen des Eigners oder sind Angaben Dritter. Diese haben wir ungeprüft übernommen und übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Diese Beschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Bootes. Alle Kaufvertragsmodalitäten unterliegen den Vereinbarungen der Parteien (Eigner und Käufer). Irrtum, Änderungen, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten.

Kontakt:
André Dannenberg Boating
Johann-Heinrich-Voß Straße 2
21762 Otterndorf
(Agenturanschrift)
Festnetz: 04751 9781849
Mail: info@dannenberg-boating.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE313223310

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Die E-Mail-Adresse finden Sie oben.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Dieses Boot versichern?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Versicherung Ihres Bootes.

Hier können Sie uns kostenlos und unverbindlich Ihre Anfrage zum Thema Bootsversicherung zukommen lassen.

Aufrufe pro Tag