keyboard_arrow_left
keyboard_arrow_right

Eckdaten

checkBaujahr: 2023 checkLänge: 14,00 m checkBreite: 4,50 m checkTiefgang: 0,45 m checkKabinen: 2 checkPassagiere: 2 checkAntrieb: Außenborder checkLeistung: 120 PS checkMaterial: Aluminium checkBrennstoff: Benzin checkTankvolumen: 420 l checkBodenseezulassung: Nein check Preis:
370.000

Beschreibung

Willkommen an Bord dieses gemütlichen Hausboots, das Ihnen das Leben auf dem Wasser auf eine ganz besondere Weise näherbringt. Mit seiner modernen Ausstattung, der Sportbootzulassung und den leistungsstarken Yamaha Schubmotoren, ist es sowohl ein idealer Rückzugsort als auch ein flexibler Begleiter für spontane Ausflüge auf dem Wasser.

Das Hausboot Waterbus Independent 13.5, Ende 2023 fertiggestellt, bietet auf etwa     48 m² durchdachten Wohnraum, der durch seine hochwertige Verarbeitung und cleveres Raumdesgin begeistert. Hier wurde wirklich an alles gedacht, um maximalen Komfort auf kleinstem Raum zu bieten – von der modernen Küche über die Fußbodenheizung bis hin zur Klimaanlage. Die Vorbereitungen für einen Kaminofen sind ebenfalls getroffen, sodass Sie bei kühlen Tagen den zusätzlichen Komfort eines Kamins genießen könnten.

Die offene Wohnküche bietet mit ihrer offenen und lichtdurchfluteten Gestaltung einladenden Raum für gemütliche Stunden. Die Küchenzeile fügt sich perfekt in das Wohnzimmer ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre beim Kochen und Entspannen. Zwei gemütliche Kabinen und das gut ausgestattete Badezimmer bieten Platz für zwei Personen zum Wohnen, während bis zu 12 Personen an Bord willkommen sind – ideal also für gesellige Treffen mit Familie und Freunden. Besonders praktisch ist die barrierefreie Gestaltung des Bootes: Breitere Türen, ein rollstuhlgerechter Zugang und ausreichend Platz im Innenraum sorgen für ein komfortables und zugängliches Zuhause auf dem Wasser.

Dank der autarken Ausstattungsmerkmale wie die vollbiologische Kläranlage, die Osmose-Wasseraufbereitung und der Solaranlage sind Sie unabhängig und können das Leben auf dem Wasser in vollen Zügen genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die überdachte Terrasse lädt ein, die Aussicht zu genießen, während Sie sich in Ihrem persönlichen kleinen Paradies entspannen.

Kurzbeschreibung:

Bautyp: Waterbus Independent 13.5 (Fertigstellung 22.12.2023), Sportbootzulassung

Motorisierung: Zwei Außenbord- 4-Takt- Schubmotoren, Yamaha Motor, 2×60 PS / 41,4kW Motorleistung, 420 l Benzintank bleifrei (2×210 l)

Konstruktion: 14,00 m x 4,5 m Länge x Breite, Länge über alles 14,33 m, 2,16 m Stehhöhe, 0,45 m Tiefgang, Höhe über dem Wasserspiegel mit gelegtem Mast 3,60 m stehend 5,40 m,15.000 kg  Verdrängung, CE-Kennzeichnung: D , Zwei Aluminiumrümpfe, Aufbau Sandwich-Platten gedämmt, eine verkürzte mittlere höhergelegte Versorgungskufe

Tanksysteme: 420 l Frischwassertank, Wasseraufbereitung mit Osmoseanlage für Süßwasser, 420 l Schmutzwassertank, Kläranlage, 420 l Heizöl

Raumkonzept: Zwei Kabinen mit je einer Koje plus Salon mit Küche, eine Nasszelle mit WC, Waschtisch und Dusche, Technikraum,12 Personen auf dem Boot sind zugelassen

Wohnflächen:

Hausboot (ca. 2,16 m Stehhöhe)

•Wohnküche               17,1 m²

•Badezimmer            4,1 m²

•Schlafzimmer            6,6 m²

•Büro/Schlafzimmer    4,6 m²

•Flur          2,35 m²

•Technikraum      1,7 m²

•Terrasse vorn      8,6 m²

•Terrasse hinten   3,3 m²

•Wohnfläche Hausboot insgesamt         48,35 m²

Ausstattung:

Außenbereich:

•Aluminiumrümpfe aus 4 mm dickem Aluminium

•PU Schutzanstrich

•Badeplattform mit Leiter

•Zweite Badeleiter, variabel an den vorderen Ecken ansteckbar

•Große überdachte Terrasse vorn

•Überdachte Terrasse hinten als Lagerraum

•Beide Terrassen mit WPC Dielen ausgelegt

•Sitzbank auf vorderer Terrasse (mit Metallboden für Benzinkanister)

•Abschließbare Backs-Kiste auf hinterer Terrasse

•Edelstahlreling um die Terrassen und an den Seiten

•10 Klampen •Teleskopleiter auf der hinteren Terrasse

Schlafzimmer:

•Bett mit hochwertigen Matratzen

•Leselampen

•Schubkästen unter den Betten für zusätzlichen Stauraum

•Einbauschränke (Softclose)

•Schreibtisch

•Zusätzliche Regale

Badezimmer:

•Elektrische TECMA Toilette mit Zerhacker und Behindertenhaltegriffen

•Aufsatzwaschbecken mit Grohe-Armatur und Unterschrank

•Spiegelschrank und Regale

•Dusche mit niedriger Duschtasse, Haltestangen und Duschkabine aus Sicherheitsglas

•Grohe Duscharmatur

•Raum für Waschmaschine

Technische Ausstattung:

•420 Liter Frischwassertank

•Osmex-Wasseraufbereitung mit Osmosestufe für Brauch- und Trinkwasser

•DAB Esybox Mini 3 Hauswasserwerk (bis 4.800 l/h)

•Enteron vollbiologische Kläranlage

•420 Liter Heizöltank

•Ölheizung (Post) mit Warmwasserfunktion

•Fußbodenheizung im gesamten Boot, individuell regelbar

•Viessmann Klimaanlage mit Heizfunktion, individuell in jedem Zimmer

•Moderne Füllstandsanzeigen für Frisch- und Grauwasser sowie Diesel

•Victron Solaranlage mit Wechselrichter, 22 Paneele (44 m² Kollektorfläche)

•Neuer Generator Honda 3.1i

•4 Servicebatterien, je 200Ah (insgesamt 800Ah)

Navigationsausstattung und Ausrüstung:

•2 Yamaha FTGETL 60PS Schubmotoren

•Separate Starterbatterie für Motoren

•2 gekoppelte Benzintanks, je 210 Liter

•Bug- und Heckstrahl mit eigener Batterie

•Elektrische Ankerwinde mit Anker

•SWI-TEC selbstaufrollende Ankerboje

•Plotter Raymarine Axiom +7 mit Echolot, Fischfinder und GPS

•Suchscheinwerfer, vom Steuerstand bedienbar

•Horn

•3 Kameras, seitlich und hinten

•Funkanlage Raymarine

•Satelliten-Fernsehantenne Raymarine STV45

•Navigationsbeleuchtung

•18 LED- Außenbeleuchtungen

•Einspeisesteckdose für Landstrom oder Generator

•Außensteckdosen vorn und hinten

Sicherheitsausstattung:

•Rettungsring

•5 elektrische Bilgenpumpen

•Feuerlöscher und Feuerlöschdecke

•Verbandskasten

•Hook & Moore Bootshaken, ausziehbar

•Keine Seeventile zur Vermeidung von Undichtigkeiten

Optionale Ausstattung:

•Optionale Ausstattung

•Gangway mit 6 Aufnahmen (noch nicht montiert)

•Rollwagen zum Transport von Benzin oder Dieselöl

Besondere Vorteile des Hausbootes:

•Erstklassige Ausstattung: Alle verwendeten Komponenten, von den Möbeln bis hin zu den Fendern und Festmacherleinen, stammen aus dem oberen Qualitätssegment.

•Autarkie: Das Boot ist vollständig unabhängig und kann ohne Landanschlüsse betrieben werden.

•Ganzjahresnutzung: Das Hausboot ist sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet.

•Behindertengerecht: Breite Türen, rollstuhlgerechte Flure und Badezimmer machen das Boot für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ideal.

•Liegeplatzübernahme nach Absprache möglich: Der aktuelle Liegeplatz an der Mittelelbe kann auf Anfrage ggf. übernommen werden. Eine Abstimmung mit dem Vereinsvorsitzenden des Sportboothafens ist erforderlich.

Lagebeschreibung

Das Hausboot liegt im idyllischen Sportboothafen Alt Garge, einem ruhigen Naturhafen am Ende eines Seitenarms der Elbe. Der Hafen befindet sich bei Flusskilometer 543,3 LU, GPS-Koordinaten 53°16,40N 10°48,30 E, und gehört zur Stadt Bleckede im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen.

Umgeben von der wunderschönen Elbtalaue, ist der Ortsteil Alt Garge ein Naturparadies, das zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und Ausritten einlädt. Alt Garge bietet eine ruhige und naturverbundene Lebensweise, mit einem kleinen Tante-Emma-Laden, der täglich geöffnet hat und frische Brötchen sowie alles Wichtige für den täglichen Gebrauch anbietet. Die Nähe zur Stadt Bleckede, nur etwa 5 km entfernt, bietet Zugang zu einer guten Infrastruktur und einem historischen Stadtbild.

Für den Sommer lädt das Waldbad Alt Garge zu erfrischenden Ausflügen ein, und in der Nähe befinden sich auch Tennisplätze und ein Campingplatz.

Der Naturhafen Alt Garge zeichnet sich durch seine stille Lage und eine tolerante Gemeinschaft von Bootsbesitzern aus, die auch Hausboote willkommen heißt. Mit 26 Liegeplätzen und einer Wassertiefe von 1,30 bis 1,50 m bietet der Hafen ideale Bedingungen für ein entspanntes Leben auf dem Wasser.

Dieses Boot versichern?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Versicherung Ihres Bootes.

Hier können Sie uns kostenlos und unverbindlich Ihre Anfrage zum Thema Bootsversicherung zukommen lassen.

Aufrufe pro Tag