Nicht umsonst wird die Müritz auch als „kleines Meer“ bezeichnet. Denn sie ist nach dem Bodensee der zweitgrößte See Deutschlands und das größte Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Name Müritz kommt aus dem Slawischen: „morcze“ heißt übersetzt „kleines Meer“. Und tatsächlich sieht man an einigen Stellen des Sees kaum das gegenüber liegende Ufer. Perfekte Bedingungen also für einen Yachtcharter.

Ausgangspunkt Waren an der Müritz

Die Stadt Waren an der Müritz ist beliebter Ausgangspunkt für Bootsurlauber an der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier gibt es ein umfangreiches Angebot von verschiedenen Yachtcharter-Agenturen. Ob nun für einen Tagestrip in einer Jolle, mehrere Tage mit dem Hausboot oder einen Törn um die ganze Müritz mit einem Motorboot – hier findet jeder das passende Boot für den Urlaub. Der größte See der Mecklenburgischen Seenplatte ist vor allem in den Sommerferien gut besucht und bietet Familien in dieser Zeit ein vielfältiges Angebot an Funsport, Bademöglichkeiten und Ausflügen auf dem Wasser.

Nationalpark Müritz mit beeindruckender Natur

Die Müritz ist außerdem Teil des Nationalparks Müritz, Deutschlands größtem Nationalpark. Entlang des Ostufers erstreckt sich das hauptsächliche Gebiet dieses Parks und so kann man dort die malerische Natur genießen und herrliche Wanderungen an Land unternehmen. Beeindruckende Wälder, über hundert Seen und 250 Vogelarten prägen dieses einzigartige Gebiet. So kommen also auch Vogelbeobachter auf ihre Kosten. Und wer romantische Sonnenuntergänge sucht, der kann hier vom Ostufer auf das „kleine Meer“ blicken und in der Ferne die glutrote Sonne untergehen sehen.

Perfektes Gebiet für Yachtcharter im Herbst

Grundsätzlich eignet sich die Müritz von Mai bis Oktober immer für einen Bootsurlaub. Eine Jahreszeit kann jedoch als Tipp besonders empfohlen werden: Der Herbst. Bereits im Spätsommer ist deutlich weniger los auf der Müritz, sodass Ruhe und Entspannung ab dem ersten Urlaubstag einkehren. Das Wasser ist weiterhin warm, der Wind schwach und die Mücken werden weniger. Wenn dann im Herbst die Wälder und das Schilf in bunten Farben erstrahlen und morgens Nebel über dem See liegt, befindet man sich mitten in einem Idyll. Und dadurch, dass dieses Gebiet in Deutschland liegt, man also nicht weit anreisen oder fliegen muss, kann man auch ganz spontan zu einem Bootstrip aufbrechen.

Verschiedene Teile der Müritz

Die Müritz ist Teil der Müritz-Elde-Wasserstraße und als Gebiet auch für Einsteiger der Bootsszene geeignet. Man braucht nur den Sportführerschein Binnen oder einen Skipper. Mehrere Becken formen das Müritzbecken und sorgen für Abwechslung. Waren liegt im Norden an der Binnenmüritz mit der tiefsten Stelle des Sees. Im Süden liegt die Kleine Müritz, die in den Müritzsee abzweigt. Gegenüber des flachen Ostufers befinden sich im Westen rinnenartige Vertiefungen wie die Röbeler und die Sietower Bucht. Von der Müritz aus ist es über den Reeckkanal auch möglich, zu den anderen großen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte zu gelangen. Bei höchstens 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung bietet sich die Müritz also jederzeit für einen entspannten Yachtcharter an – und man kann immer wieder etwas Neues entdecken.